- inspirer
- ɛ̃spiʀe
v1) einatmen2) (suggérer) inspirieren3)
s'inspirer de qc — sich leiten lassen, sich beeinflussen lassen, sich jdn zum Vorbild nehmen, sich anregen
inspirerinspirer [ɛ̃spiʀe] <1>I verbe transitif1 anatomie einatmen2 (susciter) Beispiel: inspirer du dégoût/de l'inquiétude Ekel/Besorgnis erregend sein; Beispiel: inspirer de la confiance personne Vertrauen einflößen; Beispiel: inspirer le dégoût à quelqu'un jdm Ekel einflößen; Beispiel: inspirer la prudence à quelqu'un jdn zur Vorsicht mahnen3 (suggérer) Beispiel: inspirer une idée à quelqu'un jdn auf eine Idee bringen; Beispiel: inspirer un roman à quelqu'un jdn zu einem Roman inspirieren; Beispiel: inspirer à quelqu'un de faire quelque chose jdn [dazu] veranlassen, etwas zu tun4 (être à l'origine de) veranlassen, anregen décision; inspirieren œuvre; als Vorbild dienen für personnage de roman; Beispiel: être inspiré par quelque chose chose von etwas beeinflusst sein; Beispiel: être inspiré par quelqu'un opération, attentat, conjuration von jemandem angestiftet sein5 (rendre créatif) Beispiel: inspirer quelqu'un jdn inspirieren; (familier: plaire) jemanden begeisternII verbe pronominalBeispiel: s'inspirer de quelqu'un/quelque chose sich von jemandem/etwas inspirieren lassen, sich an jemandem/etwas orientieren; film, livre einer S. datif als Vorlage dienen; Beispiel: un film qui s'inspire d'un roman ein Film nach einem RomanIII verbe intransitifeinatmen
French-german dictionary. 2013.